Datum: 29.03.2020, Autor: Thomas Eismann

Den Flyer könnt ihr als pdf-Datei hier downloaden. Bitte ausdrucken und in die Briefkästen der Senioren/ Seniorinnen in eurer Nachbarschaft einwerfen. Schönes Wochenende und bleibt Gesund.
DANKE
Wald Amorbach * Hainstadt * Neustadt * Rai-Breitenbach * Sandbach
Datum: 29.03.2020, Autor: Thomas Eismann
Den Flyer könnt ihr als pdf-Datei hier downloaden. Bitte ausdrucken und in die Briefkästen der Senioren/ Seniorinnen in eurer Nachbarschaft einwerfen. Schönes Wochenende und bleibt Gesund.
DANKE
Datum: 25.03.2020, Autor: Thomas Eismann
Liebe Bürgerinnen und Bürger Breubergs,
Die Corona-Krise hat auch den Odenwaldkreis erreicht. In diesen, für alle Menschen so schweren Stunden, sind gute Nachbarschaften gefragt. Unsere Solidarität gilt den älteren, den alleinlebenden und insbesondere den nicht mobilen Menschen. Die Nachbarschaftshilfe Breuberg bietet diesen Bürgern aktive Unterstützung an.
Wir vermitteln Helferinnen und Helfer, welche für Sie einkaufen, Rezepte oder Medikamente abholen oder bei anderen sozialen Notlagen helfen. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht Voraussetzung für die Vermittlung.
Liebe Senioren/innen, bitte nehmt unseren Einkaufsservice an. Bleibt Zuhause und setzt euch keinem unnötigem Risiko aus. Ruft uns unter der Tel. Nr.: 06165 / 301878 oder dem Bereitschaftshandy: 0157 / 875 33 900 an. Wir sind 24 Stunden / 7 Tage die Woche erreichbar. Wir vermitteln euch aus eurem Stadtteil eine Einkaufshilfe.
Für die durchzuführenden Vermittlungen werden noch weitere Helfer/-innen gesucht, welche uns unterstützen wollen, damit alle Stadtteile ausreichend abgedeckt werden können. Wer bereit ist zu helfen – Schüler, jugendliche und erwachsene Mitbürger – rufen Sie uns bitte ebenfalls an. Sie sich auch per E-Mail an uns wenden, unter der Mail-Adresse: breuberg.hilft@nachbarschaftshilfe-breuberg.de
Halten Sie bitte alle Hygienemaßnahmen und -hinweise ein und achten Sie auf Eigensicherheit. Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Nachbarschaftshilfe Breuberg nur als Vermittler zwischen Ihnen und dem Hilfesuchenden tätig ist. Sie handeln im eigenen Namen.
Wir werden uns um die Vermittlung in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro/Jugendzentrum „Lebensraum Kopfsteinpflaster“ kümmern.
Bitte geben Sie dieses Angebot auch an Ihre Nachbarn weiter. Zusammen werden wir die Krise schaffen und gestärkt daraus hervorgehen. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Eismann, Horst Gläser
Vorsitzende
Vorwort
Mit diesem Beitrag möchten wir Euch Hinweise geben, wie Ihr für Mitbürger in Quarantäne einkaufen könnt, ohne ein übermäßiges Risiko der Infizierung mit dem Corona-Virus zu haben.
Bitte prüft, ob die Einkäufe nicht von einem örtlichen Einzelhändlern mit Lieferservice getätigt werden können. Hier zu nennen sind u.a. der Nachbarschaftsmarkt Denchev in Sandbach. Bestellung werden unter der Rufnummer 06163 / 939 17 45 oder per E-Mail unter info@ihrnachbarschaftsmarkt-denchev.de aufgeben. Sie beliefern ab einen Einkaufswert von 20 Euro im Umkreis von 15 km.
Vorbereitung
Datum: 19.03.2020, Autor: Thomas Eismann
DANKE…an alle 200 Mitglieder unserer Facebook Gruppe und natürlich an alle Helfer und Ehrenamtlichen, die uns seit 2011 so toll unterstützt haben! Vielen Dank!
Es ist uns ein Ansporn, gerade in dieser Krise, weiterhin für unsere Mitmenschen da zu sein.
weiterlesen…Hallo liebe Fan der Nachbarschaftshilfe Breuberg,
Datum: 14.03.2020, Autor: Thomas Eismann
In der Tabelle findet Ihre eine schnelle Unterscheidung zwischen Coronavirus, einer Grippe und einer Erkältung anhand von Symptomen. Bitte bedenkt, dass es nur Hinweise sind. Keine Garantie auf Richtigkeit.
Datum: 08.03.2020, Autor: Thomas Eismann
Hallo liebe Fans der Nachbarschaftshilfe Breuberg,
Im immer dichter werdenden Internetangebot ist mir eine sehr interessante Internetseite aufgefallen: www.nachbarn.de. Selbst sagen Sie über sich: >>Als Deutschlands größtes soziales Netzwerk für Nachbarn ermöglicht nebenan.de die direkte Kommunikation mit Anwohnern und Initiativen vor Ort. Digital, lokal und leicht zu bedienen.<<
Nach einer Registrierung gibt man seinen Wohnort, seine Interessen und seine Angebote an. Das System vergleicht nun, ob es im gleichen Wohnort weitere Nachbarn mit gleichen Interessen oder Angeboten gibt. Das ist nicht neu. Nicht anderes machen wir es. Neu ist aber, dass dieses Angebot bundesweit und rein digital, per Smartphone bzw. Computer funktionieren soll.
Datum: 27.02.2020, Autor: Thomas Eismann
Wir leben im Jahr 2020. Das ist ca. 70 Jahre nach der letzten Hungersnot in Deutschland. Viele von uns kennen sie noch nicht mal vom Hören sagen. Die Geschichten meiner Mutter über die Hungerjahre 1946 und 1947 habe ich aber noch im Ohr. Ich sage nur Herbstmilchsuppe.
Wir leben immer noch Jahr 2020. Wir sind es gewohnt, Lebensmittel in jeglicher Form und Menge jederzeit kaufen zu können. Lieferschwierigkeiten und -engpässe im großen Stile sind in Deutschland unbekannt. Nah jaaaaaa, ganz so ist es nicht. Die Bewohner der Deiche in Ostfriesland sind es schon gewohnt, Lebensmittel für geraume Zeit zu Hause zu haben. 14tage ohne frische Versorgung sollten schon überbrückt werden können.
weiterlesen…Datum: 20.02.2020, Autor: Thomas Eismann
Hallo liebe Fans der NHB Breuberg,
Nicht mehr und nicht weniger, bricht heute ein neues Zeitalter an. Die Nachbarschaftshilfe Breuberg eröffnet einen YouTube Kanal.
Online, sprich im Internet, ist die Nachbarschaftshilfe Breuberg schon seit ihrer Gründung 2011 mit einer eigenen Internetseite vertreten. Sie ist Ausgangspunkt für alle unsere Informationen. 2014 kam die bis heute aktive Gruppe bei Facebook hinzu. Hier können die Mitglieder aus direkt Fragen stellen, Hinweise geben und sich austauschen.
Datum: 22.02.2020, Text, Bilder und Videos: Thomas Eismann
Seit 2020 haben wir einen eigenen YouTube Kanal und veröffentlichen dort regelmäßige Videos über unseren Verein.
Hier eine Übersicht der bisherigen Video. Beim Click auf das Bild werden Sie zum Video geleitet und können es sich anschauen.
Nr. | Videos | Beschreibung |
---|---|---|
#01 | ![]() Trailer | Dies ist das erste Video der Nachbarschaftshilfe Breuberg. Mit diesem Trailer möchten wir unseren Verein kurz vorstellen. |
#02 | ![]() Vorstellung der Statistiken 2020 | In dem heuten Video stelle ich euch die Zahlen, Daten und Fakten unserer Nachbarschaftshilfe Breuberg für das zurückliegende Jahr 2020 vor. |
#03 | ![]() 5 Gründe Mitglied zu werden | In dem heuten Video geben wir Dir 5 Gründe für eine Mitgliedschaft in der Nachbarschaftshilfe Breuberg. Viel Spaß |
Für Vorschläge und Kommentare schreiben sie uns einfach eine E-Mail oder schreiben sie direkt in das Kommentarfeld unter das Video.
Viel Spaß
Wer kennt es nicht? Die Webseite ist nicht mehr online. Egal ob Private-, Geschäftliche- oder Vereinsseite, wenn sie nicht mehr online ist, beginnt das Suchen nach der Ursache. Das Nervt und kostet viel Zeit.