Wir sind ein Verein und vermitteln ehrenamtliche nachbarschaftliche Hilfeleistungen in und um Breuberg.
Viel Spaß auf unserer Website. Für Rückfragen stehen wir Euch gern zur Verfügung.
Einladung Mi. 20.09.2023 / 16 Uhr – Nachbars Cafe
Einladung zu
am
Mittwoch 20. September 2023 um 16 Uhr
in den Dorftreff nach Rai-Breitenbach.
Alle Mitglieder, Nachbarn und Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen bei frischem Kuchen und Kaffee zu schwätzen, zu lachen und sich kennenzulernen.
Wir haben uns dieses Mal einen Gast eingeladen. Herr Müller von der DRK wird einen kleinen Vortrag über „Sicherheit im Alltag für alle Bürgerinnen und Bürger“ über Technische Neuerungen beim Hausnotruf halten. Kommt vorbei, es lohnt sich!
Gern bieten wir auch einen Fahrservice nach Rawisch an. Melden Sie sich einfach in unserem Büro unter 06165/301 878 oder auf unserem Bereitschaftshandy: 0157 / 87 533 900.
Nachbar`s Café – einfach eben Nachbarn.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Eismann, Vorsitzender
Unser Verein bietet Fahrdienste an / Es werden noch Fahrer*innen gesucht
Datum: 27.08.2023, Bilder und Text: Thomas Eismann

Ob aus Altersgründen, weil der Nahverkehr keine Verbindungen zur gewünschten Zeit anbietet oder Radfahren bzw. Laufen nicht mehr möglich ist. Es gibt viele Gründe, warum die eigene Mobilität eingeschränkt ist. Umso besser, wenn es eine Alternative gibt. Die Nachbarschaftshilfe Breuberg bietet neben anderen Hilfen auch Fahrmöglichkeiten für unsere Mitglieder an. Unser 2011 gegründeter Verein hat mit derzeit 8 aktiven Fahrern und Fahrerinnen allein im Jahr 2022 62 Fahrten mit ca. 1.500 Kilometer für 27 Mitgliedern absolviert.
Im Bild zu sehen ist ein Mitglied, die gerade in einen PKW einsteigt, um zum Arzt nach Michelstadt gefahren zu werden. Oft sind es auch Fahrten zu ärztlichen Behandlungen nach Höchst, Groß-Umstadt oder Erbach. Die Organisation der Fahrten erfolgt über das Bereitschaftshandy vom Verein. Die Mitglieder rufen an oder schreiben eine WhatsApp. Anschließend ruft der potentielle Fahrer beim Mitglied an und vereinbart die genauen Details der Fahrt, wie Abholzeit und ob z.B. ein Rollator mitgenommen werden muss. Nach der Fahrt gibt es eine Rückinfo vom Fahrer an den Vorstand und die Fahrt geht in die Statistik ein. Wer Interesse an den Statistiken der letzten Jahre hat, kann diese gern auf dieser Internetseite unter Statistiken nachlesen.
weiterlesen…21 neue Mitglieder in 2023. Es läuft!
Werde auch Du Mitglied in unserem Verein. Egal, ob aktiv oder passiv.
Nachbarschaftshilfe Breuberg
Thomas Eismann
Vorsitzender
#nachbarschaftshilfe #breuberg #sandbach #raibreitenbach #hainstadt #waldamorbach #neustadt #verein
Rückblick zum Sommerfest am 03.06.2023
Datum: 04.06.2023, Bilder und Text: Thomas Eismann
Am vergangenen Samstag hatten wir zum Sommerfest für Jung und Alt in den Dorftreff nach Rai-Breitenbach eingeladen. Nach 2015 war dies unser zweites Sommerfest unseres noch recht jungen Vereins. Wir haben uns 2011 als Gemeinschaft für alle Stadtteile Breubergs gegründet.
Mit insgesamt 11 Kuchenspenden hatten uns fleißige Helfer versehen. Vielen Dank dafür. Der von uns angebotene Fahrservice nach Rai-Breitenbach wurde rege in Anspruch genommen. So wurden Mitglieder und Gäste aus allen Stadtteilen abgeholt. Bei bestem Sommerwetter sind viele Mitglieder und Gäste gekommen. Auch Mitglieder, welche in den letzten Jahren nach Höchst, Mömlingen oder Bad König weggezogen sind und uns dennoch die Treue halten. Als Mitglied kann man nicht nur aktiv helfen, sondern auch passiv bei einem Jahresbeitrag von 6 Euro den Gedanken der Nachbarschaftshilfe in die Mitte der Gesellschaft tragen.
weiterlesen…Wir haben einen Schaukasten in Sandbach!
Datum: 25.05.2023, Text und Bilder: Thomas Eismann
Er hängt in Sandbach, links neben dem Rathauseingang. Mit unserem neuen Schaukasten können uns jetzt auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger folgen, welche gedrucktes Papier den sozialen Medien vorziehen. Er beinhaltet unsere Hilfen, welche unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für alle Bürger Breubergs erbringen können. Des Weiteren ist unser Kalender mit den Jahresterminen und ein Plakat von der nächsten Veranstaltung enthalten. Wer schnell mal auf unserer Internetseite vorbauschauen will, kann gern den QR-Code scannen.
Wer noch Standorte für weitere Schaukästen in den anderen Breuberger Stadtteilen hat, kann uns diese gern mitteilen. Wir möchten gern in allen Stadtteilen mit einem Schaukasten informieren. Über Anregungen und Vorschläge freuen wir uns immer.
Rückblick zum Nachbars Cafe vom 15.03.2023
Datum: 17.03.2023, Bilder und Text: Thomas Eismann
Zur ersten Nachbars Café im neuen Jahr waren 14 Mitglieder und Gäste in den Dorftreff nach Rai Breitenbach gekommen. Mit der tollen Oster-Deko haben wir eine tolle Stimmung zaubern können.
Nachdem der erste Hunger durch Kaffee und Kuchen gestillt wurde haben wir eine tolle Zeit mit Gesprächen und viel Spaß verbracht.
Die Nachbarschaftshilfe Breuberg sagt vielen, vielen Dank für die Kuchenspenden durch die Mitglieder und die Plätzchen-Spenden. Allen Mitgliedern und Gästen hat es sehr gut geschmeckt. Wir werden euch weiterempfehlen.
Thomas Eismann
Vorsitzender
Heute feiern wir Geburtstag – Wir werden 12!
Datum: 21.01.2023, Text: Thomas Eismann, Bild: pixabay.com
Am 21.01.2011 trafen sich 14 Bürgerinnen und Bürger Breubergs zur Gründungsversammlung im Dorftreff Rai-Breitenbach. Frei nach dem Motto: Miteinander – Füreinander. Eine Satzung wart schnell geschrieben und der dato festgelegte Mitgliederbeitrag von 6,-€ im Jahr gilt noch heute – 12 Jahre später.
Wir würden uns freuen, wenn wir viele Geburtstagsgrüße bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Jahresrückblick 2022
Datum: 20.01.2023, Autor: Oliver Nieruch
Liebe Mitglieder, liebe Breuberger,
der Vorstand der Nachbarschaftshilfe Breuberg möchte Ihnen mit den nachfolgenden Zeilen einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse und Aktivitäten unseres Vereins im Jahr 2022 geben.
Die Corona Pandemie verliert langsam ihren Schrecken und Schutzmaßnahmen werden gelockert, was uns erlaubte wieder Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Im Gegenzug verursachte der Krieg in der Ukraine eine Flüchtlingswel-le. Auch hier unterstütze die Nachbarschaftshilfe die Flüchtlinge in unserem Stadtgebiet.
weiterlesen…Statistiken 2022
Datum: 02.01.2023, Text und Grafiken: Thomas Eismann
Hier finden Sie einige ausgewählte Statistiken der Nachbarschaftshilfe Breuberg für das Jahr 2022. Im unteren Teil können Sie die Statistiken der vergangenen Jahre ansehen.

